top of page
bitsocial-website-projekt-be-productive-foerderr-logo-bitsocial.png
bitsocial-website-startseite-elemente-smiley-4.webp

Unsere Termine auf einen Blick

Blendend Deutsch

Frauen und vor allem Mütter spielen eine wesentliche Rolle im Integrationsgeschehen. Durch unser Engagement im Rahmen unseres Projekts GratisNachhilfe für alle wissen wir aber auch über die Sprachdefizite von Frauen mit Migrationshintergrund bestens Bescheid. Ganz nach der Devise „erfolgreiche Integration durch Sprache“ möchten wir mit dem Projekt Blende(n)d Deutsch diesen Frauen eine Möglichkeit bieten, kostenlose Deutschkurse in einem innovativen und integrativen Lernsetting zu besuchen.

Unser sorgfältig erarbeitetes Blende(n)d-Deutsch-Format bietet neben dem Präsenzunterricht virtuelle Lernmöglichkeiten, die durch Online-TutorInnen betreut werden. Durch die enge Verbindung mit den Nachhilfe-Angeboten von bit social für SchülerInnen in Grazer Neuen Mittelschulen, unterstützen wir mit unseren Deutschkursen für Frauen mit Migrationshintergrund auch das gesamtfamiliäre Deutschlernen.

Mehr Erfahren

Termine Blende(n)d Deutsch

Blende(n)d Deutsch Graz (A1/A2)
Montags & Mittwochs
9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Anmeldung:
0664 88449114

Waagner-Biro-Straße 63a, 8020 Graz, Sozialraum

Blende(n)d Deutsch Graz (B1/B2)
Montags & Mittwochs
11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Anmeldung:
0664 88449114

Waagner-Biro-Straße 63a, 8020 Graz, Sozialraum

Blende(n)d Deutsch Graz (A1/A2)
Dienstags
9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Anmeldung:
0664 88449114

Kratkystraße 10b, 8020 Graz, Sozialraum

Blende(n)d Deutsch Graz (A1/A2)
Mittwochs
9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Anmeldung:
0664 88449114

Maria-Pachleitner-Straße 55, 8053 Graz, Sozialraum

Blende(n)d Deutsch Graz (A1/A2)
Donnerstags
9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Anmeldung:
0664 88449114

Waagner-Biro-Straße 67, 8020 Graz, Sozialraum

Blende(n)d Deutsch Graz (A1/A2)
Freitags
9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Anmeldung:
0664 88449114

Untere Bahnstraße 38, 8010 Graz, Sozialraum

Blende(n)d Deutsch Graz (B1/B2)
Donnerstags
9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Anmeldung:
0664 88449114

Aigner-Rollett-Allee 6, 8010 Graz, Sozialraum

Blende(n)d Deutsch Leibnitz (A1/A2)
Mittwochs und Freitags
9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Anmeldung:
0664 6199 890

27.-Jänner-Straße 5, 8430 Leibnitz, Alte Musikschule

Blende(n)d Deutsch Wien, 10. (A1/A2)

Dienstags

16.00-18.00 Uhr

Anmeldung:
0664 6199 731

Favoritenstraße 111/Top 7+8, 1100 Wien, DIALOGICA

Blende(n)d Deutsch Wien, 23. (A1/A2)

Donnerstags

15.00-17.00 Uhr

Anmeldung:
0664 6199 731

Breitenfurter Straße 358, 1230 Wien Grätzllabor Liesing

Termine Digital Überall

Kinder digital begleiten

Mittwoch, 11.06.2025
17.00-20.00 Uhr

Anmeldung:
03150 511016

Momentum Paldau
Paldau 333, 8341 Paldau

Integration durch Information

Mittwoch, 18.06.2025
17.00-20.00 Uhr

Anmeldung:
0676 844062 204

Begegnungszentrum Leoben

Lorberaustraße 7, 8700 Leoben

Sprachen lernen mit KI

Dienstag, 09.09.2025
09.00-12.00 Uhr

Anmeldung:
0664 750 27118

Gemeindeamt, St. Jakob 9, 8614 Breitenau am Hochlantsch

Kinder digital begleiten

Donnerstag, 18.09.2025
18.00-21.00 Uhr

Anmeldung:
03126 5043196

Rathaus, Brucker Straße 2, 8130 Frohnleiten

Kinder digital begleiten

Donnerstag, 25.09.2025
17.00-20.00 Uhr

Anmeldung:
03473 8261

Haus der Vulkane, Stainz bei Straden 85, 8345 Straden

Informationen mit dem Handy finden

Donnerstag, 27.11.2025

18.00-21.00 Uhr

Anmeldung:
03126 5043196

Rathaus, Brucker Straße 2, 8130 Frohnleiten

bottom of page